Neuigkeiten
Bleiben Sie stets informiert mit unseren aktuellen Nachrichten und Updates!
Hier finden Sie Neuigkeiten rund um Steuer- und Rechtsthemen und die aktuellen Entwicklungen in unserer Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei. Von wichtigen Ankündigungen bis hin zu branchenspezifischen Updates halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Gerne teilen wir hier unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Erfolge mit Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass sich Recht stetig weiterentwickelt. Die hier gelisteten Artikel dienen lediglich als Erstinformation und ersetzen keine Beratung.
Am 24.10.2024 wurde die Wirtschafts-Identifikationsnummer eingeführt, die Vergabe beginnt ab November 2024.
Sie soll voraussichtlich im Jahr 2026…
[mehr]Keine private Vermögensverwaltung, sondern eine umsatzsteuerlich relevante unternehmerische Tätigkeit liegt vor, wenn der Betreffende aktive Schritte…
[mehr]Zum 01.11.2024 soll mit der initialen Vergabe der W-IdNr. begonnen werden. Die initiale Vergabe und die Mitteilung an die wirtschaftlich Tätigen…
[mehr]Das Bundessozialgericht hat mit einer Entscheidung vom 13.12.2022 erhebliche Zweifel an der Praxis der Sozialversicherungsfreiheit von…
[mehr]Nach § 12 Abs. 1 TzBfG können Arbeitgeber (AG) und Arbeitnehmer (AN) vereinbaren, dass der AN seine Arbeitsleistung entsprechend dem Arbeitsanfall,…
[mehr]Eine geschäftliche Bewirtung geht in der Regel mit der Nahrungsaufnahme einher, sodass eine private (Mit-)Veranlassung nicht von der Hand zu weisen…
[mehr]Für die Jahre 2021 – 2023 wird die Entfernungspauschale für Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte ab dem 21. Km von 0,30 ct auf 0,35 ct. je Km angehoben.…
[mehr]Die Überlassung eines Job-Tickets Im Rahmen einer sog. Mobilitätskarte, die in erster Linie auf die Beseitigung der Parkplatznot auf den vom…
[mehr]Das Bundesverfassungsgericht hat mit dem Beschluss vom 18.08.2021 die Verfassungswidrigkeit des bundesgesetzlichen Zinssatzes, soweit er für…
[mehr]Seit 2009 dürfen Verluste aus der Veräußerung von Aktien nur noch mit Gewinnen aus der Veräußerung mit Aktien verrechnet werden, aber nicht mit z. B.…
[mehr]Grundsätzlich sind sämtliche Ausgaben, die durch den Betrieb veranlasst sind, als Betriebsausgaben anzusetzen. Bei Ausgaben, welche rein privat…
[mehr]Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen PKW-Nutzung bei der Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung nach § 7g…
[mehr]Änderungen bei der Umsatzsteuer im Versandhandel ab 01.07.2021
Versendet ein Unternehmer innerhalb der EU an Nichtunternehmer Gegenstände,…
[mehr]